top of page
215G17041.jpg

MICHAEL GIESLER

-industrieller Versicherungsmakler-
Registriert bei der Handelskammer Bremen unter Reg.-Nr. D-ADC8-FOLXU-25

Mit über 30 Jahren Erfahrung bietet der Versicherungskaufmann Michael Giesler in der Assekuranz komplexe Beratung im Bereich sämtlicher Bausteine des Versicherungswesens an. Er ist bekannt als kompetenter Sachwalter sämtlicher Versicherungsverträge. Es werden Kontakte zu allen Versicherern gelebt. Eigenständig werden jedes Jahr Optimierungen für den Kunden beim Versicherer verhandelt. Durch die Erfahrung wird erreicht, dass viele Versicherer von sich aus Zugeständnisse zu Gunsten des Kunden machen.

Modernes Haus und Kfz.jpg

PRIVATKUNDEN

Uns sind Privatkunden wichtig. Sie werden genauso behandelt wie Firmenkunden. In jeder Sparte wird jährlich ein Marktvergleich getätigt. Eine regelmäßige Überprüfung der Bedingungen bezogen auf den aktuellsten Stand ist selbstverständlich.


Viele Versicherer bringen immer neue Ideen mit hinein, um letztendlich einen optimalen Schutz und die gewünschte Sicherheit zur Verfügung zu stellen. Erneuerbare Energie erfordert ganz neue Versicherungsverträge. Die Ladestation für das E-Auto oder die Photovoltaikanlage auf dem Dach sind Beispiele hierfür. Eine Kundenbeziehung auf höchstem Niveau und stets geradeaus wird als seriöser Versicherungsmakler täglich gelebt.

DIENSTLEISTUNGEN VON MICHAEL GIESLER -INDUSTRIELLER VERSICHERUNGSMAKLER-

ERWARTUNGEN ÜBERTREFFEN

Handschlag.jpg

EINE GESCHÄFTSBEZIEHUNG NUR GERADEAUS

Der Handschlag unter Kaufleuten ist in der schnelllebigen Zeit selten geworden. Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind wichtige Faktoren in einer Geschäftsbeziehung. Michael Giesler steht für diese Tugenden. Von beiden Seiten muss dies immer wieder von neuem gelebt werden. Durch die jährliche Überprüfung sämtlicher Verträge wird gewährleistet, dass pro Sparte jeweils ein Marktvergleich durchgeführt wird, ohne dass Sie als Kunde etwas tun müssen. Das ist ein besonderer Service Ihres Versicherungsmaklers. Ihre Verträge  werden hierdurch stets auf neueste und aktuelle Bedingungen umgestellt.

Steg VI.jpg

SCHADENSERVICE

Im Schadensfall müssen Sie nur kurz telefonisch oder per Fax den Schaden melden. Wir kümmern uns um alles andere. Wir verhandeln mit dem Versicherer bei der Schadensregulierung, um für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Schnelligkeit und regelmäßige Informationen sind eine gelebte Selbstverständlichkeit.

UNTERNEHMEN DER WASSERVERSORGUNG

Förderanlage-Pumpstation-Zweckverband_La
Hochregallager.jpg

MITTELSTÄNDISCHE UNTERNEHMEN

Für uns zählt noch der Handschlag und das Wort eines Kaufmanns. Dies ist in der heutigen Zeit unverzichtbar.


Beste Konzepte durch Vereinbarung von Rahmenabkommen mit den einzelnen Versicherern. Es ist uns wichtig, dass die Verträge jedes Jahr im gemeinsamen Gespräch mit der Geschäftsführung des Unternehmens überprüft werden.


Es ist selbstverständlich auf Haftungsrisiken hinzuweisen.


Jedes Jahr erfolgen in den jeweiligen Sparten neue Ausschreibungen. In regelmäßigen Abständen wird das Unternehmen einer brandschutztechnischen Besichtigung unterzogen. Dies sind Mehrwerte, die über den üblichen Versicherungsschutz hinausgehen, die für uns allerdings selbstverständlich sind.


In sämtlichen Bereichen wird höchster, individueller Service geboten.

IMG_9933.JPG

OLDTIMER VERSICHERUNG

Den besten Vertrag des aktuellen Marktes erhalten.

Michael Giesler ist im Bereich der Oldtimerversicherung ein zuverlässiger Partner für Sie.

KONTAKT

Michael Giesler -industrieller Versicherungsmakler- setzt alles daran, Ihre Erwartungen zu übertreffen. Haben Sie Fragen, Anregungen oder besondere Wünsche? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Baumhauser Weg 65a, 28279 Bremen

Telefon 0421 673 022 48

Fax 0421 835 73 11

©2019 Michael Giesler -unabhängiger Versicherungsmakler-. Erstellt mit Wix.com.



Datenschutz


Hinweise zum Datenschutz



Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung.

Informationen gemäß Art. 12–14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)


Im Rahmen der Nutzung der Webangebote verarbeitet die Firma Michael Giesler-unabhängiger Versicherungsmakler- auch personenbezogene Daten. Im Folgenden informiert die Firma Michael Giesler-unabhängiger Versicherungsmakler- über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach Maßgabe der Anforderungen aus Art. 12–14 DSGVO.

Verantwortlich für die Verarbeitung:

Michael Giesler

Anschrift: Baumhauser Weg 65a, 28279 Bremen

Telefon: 0421 673 022 48

Telefax: 0421 835 73 11

E-Mail: kontakt@michael-giesler-versicherungsmakler.de

Kontaktdaten der/des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:

Name: Michael Giesler

Anschrift: Baumhauser Weg 65a, 28279 Bremen

Telefon: 0421 673 022 48

E-Mail: kontakt@michael-giesler-versicherungsmakler.de

Hinweis auf Betroffenenrechte:

Nach Art. 15 DSGVO besteht ein Anspruch auf kostenlose Auskunft darüber, ob personenbezogene Daten der eigenen Person verarbeitet werden und wenn ja, um welche personenbezogenen Daten es sich hierbei handelt. Dabei kann grundsätzlich eine Kopie der Daten verlangt werden, sofern keine gesetzliche Ausnahme eingreift. In diesem Zusammenhang können auch Informationen über die konkreten Umstände und die voraussichtliche Dauer der Verarbeitung verlangt werden. Auf Basis der Kenntnis der Verarbeitung von eigenen Daten kommen die folgenden weiteren Betroffenenrechte in Betracht:

• Sind die Daten unvollständig oder nicht korrekt, besteht ein Anspruch auf Berichtigung der Daten nach Art. 16 DSGVO.

• Nach Art. 17 DSGVO besteht ein Anspruch auf Löschung der eigenen personenbezogenen Daten, wenn ein dort genannter Löschgrund vorliegt und keine Löschhindernisse wie z. B. Aufbewahrungspflichten bestehen.

• Nach Art. 18 DSGVO kann in den dort genannten Fallgestaltungen die Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verlangt werden.

• Erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aufgrund einer Einwilligung oder aufgrund eines Vertrags, kann nach Art. 20 DSGVO die Übertragung der eigenen personenbezogenen Daten zu einem anderen Anbieter verlangt werden.

Statt der Übertragung kann auch die Zurverfügungstellung der eigenen Daten in einem gängigen Format verlangt werden.

• Aus Gründen einer besonderen persönlichen Situation und einer daraus folgenden Unzumutbarkeit der Verarbeitung, kann nach Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen eine ansonsten rechtmäßige Verarbeitung eingelegt werden. Bis zur Entscheidung über den Widerspruch kann eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO verlangt werden.


• Art. 22 DSGVO schützt Betroffene vor Entscheidungen im Einzelfall, die ausschließlich automatisiert einschließlich Profiling erfolgen.

Beschwerderecht:

Es besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde:

Bremen
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Bremen

Hausanschrift
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven

Kontakt
Tel.: +49 421 3612010 oder +49 471 5962010
Fax: +49 421 49618495
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
Webseite
https://www.datenschutz.bremen.de


Informationen zu Verarbeitungen bei Nutzung des Webangebots

Bei der Nutzung der Webseiten des Webangebots werden von den Nutzern Daten verarbeitet. Da dies potenziell von jedem Nutzer ohne eine explizite Eingabeaufforderung erfolgt, werden diese möglichen Verarbeitungen im Folgenden im Zusammenhang dargestellt. Zu diesen Verarbeitungen im Rahmen des Webangebots werden die folgenden Informationen gemäß Art. 12–14 DSGVO gegeben:

Zugriffsdaten/Server-Logfiles

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, erheben wir Daten über jeden Zugriff auf unser Angebot. Zu den Zugriffsdaten gehören:

Name der aufgerufenen Webseite, Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, anfragender Provider, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browser und dessen Version, das verwendete Betriebssystem, Referrer-URL (zuvor besuchte Webseite).

Die gespeicherten Daten lassen möglicherweise eine Identifizierung zu.

Die Zugriffsdaten werden direkt nach der Erhebung anonymisiert, sodass kein Rückschluss auf Sie als Person mehr möglich ist.

Wir verwenden die genannten Zugriffsdaten für die folgenden Zwecke:

• Für statistische Auswertungen zu Zwecken des Betriebs und zur Optimierung unseres Angebots. Dies erfolgt ohne die IP-Adresse/mit verkürzter IP-Adresse, sodass wir Sie als Person nicht identifizieren können. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse in der Optimierung des Betriebs und des Angebots begründet ist. Ihre Grundrechtsinteressen schützen wir, indem wir sicherstellen, dass Sie als Person nicht mehr identifizierbar sind.

Ihre Daten werden bis zu sieben Tage nach Abschluss des Nutzungsvorgangs zur Erkennung und Beseitigung von Störungen verarbeitet. Die Verarbeitung zu diesem Zweck erfolgt mit Daten, die ggf. Ihre Identifizierung als Person zulassen. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, wobei das berechtigte Interesse in der Sicherheit und Aufrechterhaltung des Betriebs liegt. Die Verarbeitung dient hierbei der Erkennung komplexer und länger andauernder Angriffsmuster. Zeigen sich innerhalb der genannten sieben Tage keine konkreten Anhaltspunkte für eine Störung, zu deren Behebung die Daten benötigt werden, erfolgt die Löschung der Daten.

Sollten konkrete Anhaltspunkte für eine Störung, eine Leistungserschleichung oder eine sonstige rechtswidrige Nutzung bestehen, werden die zur Störungsbeseitigung und zu Beweiszwecken erforderlichen Daten über die Frist von sieben Tagen hinaus verarbeitet, bis diese zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich sind. Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO, wobei die berechtigten Interessen in der Störungsbeseitigung und in der Beweisführung liegen. Nach Ende der Erforderlichkeit werden die Daten gelöscht.



1. Datenerhebung und -speicherung
Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert und nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

2. Cookies
Ihr Browser speichert zudem so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.

3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Verträgen und der technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur bei Vorliegen Ihrer Einwilligung, welche jederzeit widerrufen werden kann, oder nur zum Zweck der Vertragsabwicklung. Eine Weitergabe oder ein Verkauf personenbezogener Daten findet nicht statt. Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Anfrage bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ist über die auf dieser Website genannten Kontaktdaten möglich.

bottom of page